Hydraulischer Abgleich für Wohngebäude

Mit einem professionellen hydraulischen Abgleich können Sie die Heizkosten um bis zu 15% senken. Als Energieeffizienz-Experte plane ich den hydraulischen Abgleich Ihrer Heizungsanlage, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Räumen zu gewährleisten und Ihre Heizkosten zu optimieren.

4.8 Sterne auf Google
BAFA & KfW zertifiziert

Wie ich helfe

Anlagenanalyse

Ich analysiere Ihre Heizungsanlage anhand der vorhandenen Daten und überprüfe die Wärmeverteilung in allen Räumen. Dabei erfasse ich die aktuelle Einstellung der Heizkörper und der Heizungspumpe.

Optimierungskonzept

Auf Basis der Analyse berechne ich die optimalen Einstellwerte für jeden Heizkörper, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung sicherzustellen. Sie erhalten eine detaillierte Übersicht der notwendigen Anpassungen.

Einregulierung

Ich koordiniere die Durchführung des hydraulischen Abgleichs mit qualifizierten Heizungsbauern und überwache, dass die Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Die Dokumentation sorgt dafür, dass Sie die Fördermittel für die Maßnahme in Anspruch nehmen können.

Diese Vorteile erwarten Sie

Profitieren Sie von Beratung, die Ihre Wünsche in den Mittelpunkt stellt.

Wohnkomfort erhöhen

Genießen Sie eine gleichmäßige Raumtemperatur in allen Zimmern, ohne störende Geräusche.

Heizkosten senken

Durch den optimierten hydraulischen Abgleich können Sie bis zu 15% Ihrer Heizkosten einsparen.

Förderung nutzen

Sie erhalten für den hydraulischen Abgleich attraktive staatliche Zuschüsse von bis zu 15%.

Jetzt loslegen

Höchstmögliche Zuschüsse & Förderungen für Ihr Sanierungsprojekt erhalten.

ablauf

In nur vier Schritten zum hydraulischen Abgleich

01

Ist-Analyse

Ich analysiere Ihr Heizungssystem anhand der vorliegenden Daten und bespreche gemeinsam mit Ihnen die aktuelle Situation. Dabei erkläre ich Ihnen die Optimierungsmöglichkeiten und zeige Ihnen Potenziale zur Effizienzsteigerung auf.

02

Heizlastberechnung

Ich berechne den Wärmebedarf für jeden Raum und ermittle die erforderlichen Volumenströme. Auf dieser Basis erhalten Sie eine genaue Aufstellung der empfohlenen Maßnahmen sowie eine Übersicht der zu erwartenden Kosten.

03

Maßnahmenplanung

Ich entwickle einen detaillierten Plan für den hydraulischen Abgleich und prüfe, ob der Austausch von Komponenten wie Thermostatventilen sinnvoll ist. Dabei koordiniere ich auch die nächsten Schritte mit qualifizierten Fachbetrieben.

04

Durchführung & Dokumentation

Ich überwache die fachgerechte Umsetzung der Maßnahmen durch die Fachbetriebe und stelle sicher, dass alle Einstellungen korrekt vorgenommen werden. Die Durchführung wird gemäß den Förderrichtlinien dokumentiert, und die Wirksamkeit der Maßnahmen wird überprüft, um die Einsparpotenziale zu evaluieren.

Leistungen

Jetzt unverbindlich Erstgespräch vereinbaren!

FAQ

Sie haben noch fragen?

Hier sind die häufigsten Fragen aufgelistet. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Fragen offen bleiben!

Was ist ein hydraulischer Abgleich?

Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass jeder Heizkörper exakt die Wassermenge erhält, die er für die gewünschte Raumtemperatur benötigt. Dies optimiert den Betrieb der gesamten Heizungsanlage.

Wann ist ein hydraulischer Abgleich sinnvoll?

Ein hydraulischer Abgleich ist besonders sinnvoll bei ungleichmäßiger Wärmeverteilung, störenden Fließgeräuschen oder nach einer Modernisierung der Heizungsanlage. Er ist auch Voraussetzung für viele Förderungen.

Wie lange dauert die Durchführung?

Der eigentliche Abgleich dauert je nach Größe der Anlage 1-2 Tage. Die Vorarbeiten mit Aufnahme und Berechnung benötigen etwa 1-2 Wochen.

Welche Förderung gibt es?

Der hydraulische Abgleich wird im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit bis zu 15% der Kosten gefördert. In Kombination mit anderen Maßnahmen sind höhere Förderungen möglich.

Wie hoch sind die Einsparungen?

Durch einen professionellen hydraulischen Abgleich können Sie je nach Ausgangszustand 5-15% Ihrer Heizkosten einsparen. Die Investition amortisiert sich meist innerhalb von wenigen Jahren.